Naturpark Diemelsee

Naturpark Diemelsee

Ein Wasserparadies am Rande des Sauerlands

Die höchsten Berge des Sauerlands, weite Wiesen- und Weidentäler, Wälder und blühende Hochheiden bestimmen das Bild des Naturparks Diemelsee. Die vielfältige und artenreiche Mittelgebirgslandschaft mit dem Wasserparadies Diemelsee im Zentrum, liegt am Rande des Sauerlands und an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Natur und Kultur der Region lässt sich am besten aktiv über zahlreiche und gut ausgebaute Qualitätsrad- und Wanderwege erleben. Sie führen durch einzigartige Kulturlandschaften mit schönen Aussichtspunkten und fantastischen Fernblicken. In den Hansestädten Korbach, Brilon und Marsberg können derweil historische Stadtkerne mit Fachwerk- und Steingiebelhäusern, Kirchen und Stadtmauern bewundert werden. Hinzu kommen bedeutende Fossilfundstätten, Besucherbergwerke und die größte Goldlagerstätte Deutschlands, die interessante Einblicke in die Erdgeschichte eröffnen. Im Winter bietet das Urlaubsparadies Willingen eine hervorragende Kulisse für Schnee- und Skispaß.

Naturpark Diemelsee

Kontakt

Veranstaltungen

Die Diemelsee-Staumauer feiert Geburtstag

Die Diemelsee-Staumauer feiert Geburtstag

Ungewöhnliche Einblicke in ein 100 Jahre altes Bauwerk

Uhrzeit: 09:30 und 11:00 Uhr (jeweils ca. einstündige Führung)

Start/Ort: Wasserkraftwerk Helminghausen, Am Weiher 22, 34431 Marsberg

Der Naturpark Diemelsee - Genussvolle Seelenorte

Genussvolle Seelenorte

Kulinarische Aus- und Seeblicke an exklusiven Schauplätzen

Uhrzeit: Von 09:00 bis 12:30 Uhr

Start/Ort: Wanderparkplatz Schützenhalle Brilon-Wald, Am Ginsterkopf 12, 59929 Brilon