Die namensgebende Diemel und weitere kleine Fließgewässer werden an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen durch die Staumauer des Diemelsees aufgestaut. Der Anstau des Sees begann im November 1923, in diesem Jahr feiert die Staumauer ihren 100sten Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums zeigt ein Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser den Teilnehmer*innen der Tour das historische Bauwerk bei einer einmaligen und exklusiven Führung. Er erläutert dabei, welchen Zweck und Nutzen die Talsperre für die Diemelsee- und Weserregion hat. Erleben Sie das Innenleben der 42 Meter hohen und 194 Meter breiten Staumauer, die bei Vollstau 19,9 Millionen Kubikmeter Wasser im See zurückhält, und gewinnen Sie ungewöhnliche Einblicke in ein beeindruckendes historisches Bauwerk.
Führung 1 – 09:30 Uhr
Veranstaltung ausverkauft, keine Buchungen mehr möglich.
Führung 2 – 11:00 Uhr
Veranstaltung ausverkauft, keine Buchungen mehr möglich.
Datum: Samstag, den 17. Juni 2023
Uhrzeit: 09:30 und 11:00 Uhr (jeweils ca. einstündige Führung)
Start/Ort: Wasserkraftwerk Helminghausen, Am Weiher 22, 34431 Marsberg
GPS-Koordinaten:
51.378223 (Breitengrad),
8.727415 (Längengrad)
Teilnehmerzahl: jeweils maximal 10 Personen
Zielgruppe: Erwachsene und Familien
Veranstalter/Leitung: Naturpark Diemelsee / Leitung: Lars Brücher, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Hinweise/Infos: Die Teilnehmer*innen müssen festes Schuhwerk tragen und – nach einer kurzen Unterweisung – eine Haftungsausschlusserklärung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser (WSA) vor Ort unterschreiben. Das Angebot ist nicht barrierefrei.
Anmeldung: via Ticket-Shop auf der Website
Beide Veranstaltungen sind ausverkauft. Es sind keine Buchungen mehr möglich.
Ausrichter:
Ein Wasserparadies am Rande des Sauerlands
2. Veranstaltung des Naturparks:
Kulinarische Aus- und Seeblicke an exklusiven Schauplätzen
Uhrzeit: Von 09:00 bis 12:30 Uhr
Start/Ort: Wanderparkplatz Schützenhalle Brilon-Wald, Am Ginsterkopf 12, 59929 Brilon