Brücke mit Torbögen

Naturparktag und geführte RadTour

Natur und Kultur zwischen Lüdinghausen und Olfen

Am Naturparktag des Biologischen Zentrums des Kreises Coesfeld warten der Bauerngarten, bunte Wiesenblumen, Frösche und Libellen am Teich, Vögel und Insekten in artenreichen Hecken oder auch der Fledermausstollen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Anschließend geht es auf der geführten Spritztour mit dem Rad durch Münsterländer Alleen, mitten hinein in die spannende Tierweilt der Region. Das Ganze wird wildromantisch bis zauberhaft, voll von Raritäten und Pioniergeist, mit historischer Architektur und dem Abenteuer Bildung – insgesamt eine gute Mischung! Unterwegs gibt es zudem Informationen zur Burg Lüdinghausen, der Burg Vischering, der 3-Bogen-Brücke in Olfen oder dem Rosengarten in Seppenrade.
Foto: © Dennis Stratmann

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!

Auf einen Blick

Datum: Sonntag, den 25. Mai 2025
Uhrzeit: 11:30 Uhr Naturparktag, Radtour von 13:00 bis 17:30 Uhr
Start/Ort: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 49348 Lüdinghausen
GPS-Koordinaten:
51.7736797 (Breitengrad),
7.4219412 (Längengrad)
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche, Naturbegeisterte mit Radtour-Erfahrung
Veranstalter/Leitung: Naturpark Hohe Mark, ADFC Coesfeld, BNE Zentrum Lüdinghausen
Hinweise/Infos: Das Tragen eines Fahrradhelms und wetterfeste Kleidung werden vorausgesetzt

Teilnahme an der Radtour nur mit Anmeldung möglich!

Anmeldung: Marianne Teltrop
mt-hohemark@raesfeld.de

welle-weiss-top-hero-unten

Ausrichter:

Naturpark Hohe Mark

Beste Aussichten für Entdecker*innen

2. Veranstaltung des Naturparks:

Dunkler Wald "Keinen Schritt weiter"

Nehmen Sie die Herausforderung an und lösen Sie die Rätsel und Geheimnisse rund um den versperrten Klettersteig

Uhrzeit: Von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Start/Ort: Kletterwald Haltern, Hullerner Str. 109, 45721 Haltern am See