Schon der Treffpunkt ist „Programm“, denn an der Panoramahütte gibt es Panorama pur! Im Grenzgebiet von Rheinland und Westfalen führt der Weg über bergische Höhen mit grandiosen Fernblicken, die bis weit ins Sauerland reichen. Der Wacholderweg startet mit viel Hintergrundwissen zur Geschichte sowie überlieferten Sagen und Mythen zu diesem alten Gewürz. Im benachbarten „Bergischen Urwald“ wird der Buchenwald sich selbst überlassen und nicht mehr forstwirtschaftlich gepflegt. Hier warten „Baumpersönlichkeiten“ vom Mammutbaum bis zur Esskastanie auf Sie. Kulinarisch stehen das „Eckenhääner Kurgetränk“, Bergisches Kölsch sowie Bauernkäse und Kräuterkost auf dem Programm – natürlich stets an stimmungsvollen Plätzen. Im Gepäck sind zudem witzige Geschichten und Bräuche rund ums Essen.
Foto: Thorsten Schördling
Datum: Sonntag, den 25. Mai 2025
Uhrzeit: Von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Start/Ort: Panoramahütte am Blockhaus, Blockhaus 2, 51580 Reichshof
GPS-Koordinaten:
50° 59`34.014″ (N), 7° 43`25.86″ (E)
Teilnehmerzahl: 10 bis 25 Personen
Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren (Strecke ca. 9 km)
Veranstalter/Leitung: StadtLandBerg Touren, Regina Kerstin
Hinweise/Infos: Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Keine ÖPNV-Anbindung. Der Weg ist nicht barrierefrei und nicht für Kinderwagen geeignet. Die Strecke ist mittelschwer und 9 km lang. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
Anmeldung: info@naturpark-bl.de
Ausrichter:
Ein einzigartiger Lebens- und Erlebnisraum
2. Veranstaltung des Naturparks:
Erleben Sie einen Tag voller Geschichte, Natur und kulinarischer Genüsse
Uhrzeit: Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Start/Ort: Technik und Bauernmuseum, Berzbach 20, 53804 Much