Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und Gegenwart von Wald und Jagd. Dabei waren und sind unterschiedliche Haltungen immer wieder ein Grund für Auseinandersetzungen. So standen einst beispielsweise die Interessen der Adelsjagd als „hoher Jagd“ denen der einfachen Bevölkerung gegenüber. Heute hingegen prägen waldbauliche und forstwirtschaftliche Aspekte rund um einen wertvollen Rohstoff und eine an diesen Bedürfnissen auszurichtende Jagd die Diskussion. Dieser wechselvollen Geschichte im Arnsberger Wald widmet sich Naturparkführer Heinz Tschernisch während seiner gut sechs Kilometer langen Wanderung auf einem Teil der Sauerland-Waldroute. Am Ende der Tour wartet eine kleine Verköstigung auf die Teilnehmenden. Besonders dabei: Zu jedem Stück Wild wird mit dem Jagdhorn die entsprechende Wildart verblasen.
Foto: Janine Plugge
Datum: Sonntag, den 25. Mai 2025
Uhrzeit: von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Start/Ort: WARSTEINER Welt, Zu Hause im Waldpark 10, 59581 Warstein
GPS-Koordinaten:
51.424797 (Breitengrad), 8.354965 (Längengrad)
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 15 Personen
Zielgruppe: Bewohner*innen des Naturparks, geschichtlich/naturkundlich Interessierte
Veranstalter/Leitung: Naturpark Arnsberger Wald, Naturparkführer Heinz Tschernisch
Hinweise/Infos: Empfohlen werden Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Denken Sie darüber hinaus bitte an eine Kleinigkeit zum Trinken. Das Angebot ist nicht barrierefrei.
Anmeldung: arnsberger-wald@kreis-soest.de
Telefon: 02921-302070
Ausrichter:
Einer der ältesten Naturparke Deutschlands
2. Veranstaltung des Naturparks:
Eindrucksvolle Naturerlebnisse für alle
Uhrzeit: Von 11:00 bis 13:00 Uhr
Start/Ort: Parkplatz Föckinghausen, Föckinghausen 23, 59909 Bestwig