Naturpark Bergisches Land

Naturpark Bergisches Land

Ein einzigartiger Lebens- und Erlebnisraum

Die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft, das gesunde Klima sowie die kulturelle und biologische Vielfalt machen den Naturpark Bergisches Land zu einem Lebens- und Erlebnisraum mit einzigartiger Qualität. Mit seiner Fläche von rund 2.027 Quadratkilometern ist er der drittgrößte Naturpark Nordrhein-Westfalens. Geographisch liegt er zwischen Wupper und Sieg sowie dem Sauerland und Köln, wobei er von insgesamt sieben Gebietskörperschaften getragen wird: dem Oberbergischer Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Rhein-Sieg-Kreis und den Städten Köln, Remscheid, Solingen und Wuppertal.

Die stark hügelige Landschaft mit ihren verschlungenen Siefen und Tälern sowie der ständige Wechsel unterschiedlicher Kulturlandschaften prägen das Bergische Land. Dabei drückt sich der einzigartige Wasserreichtum nicht nur in den 17 Talsperren der Region aus, er ist auch in zahlreichen historischen „Industriebauten“ wie Eisenhämmern und Mühlen entlang der Wege spürbar. All dies lädt dazu ein, die Ruhe und landschaftliche Schönheit zu genießen und sich aktiv auf den Weg zum Wandern und Radfahren sowie zu Wassersportaktivitäten im Naturpark Bergisches Land zu machen. 

Naturpark Bergisches Land

Kontakt

Veranstaltungen

Picknick in der Natur mit schöner Aussicht

Vom Berg zum Bach, vom Käse zum Kölsch

Geführte Wanderung zum „Bergischen Urwald“ und entlang der Wacholderheide mit Häppchen am Wegesrand und kleiner Schlusseinkehr

Uhrzeit: Von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Start/Ort: Panoramahütte am Blockhaus, Blockhaus 2, 51580 Reichshof

Eingangsschild Technikmuseum

Eine Zeitreise in die Welt von Technik und Natur

Tauchen Sie ein in Technik und Natur: mit Museumstour, Postkutsche, Imker-Infostand, Wasserpark und Waldschule – dazu Kaffee, Kuchen & Waffeln!

Uhrzeit: Von 14:00 bis 17:00 Uhr

Start/Ort: Technik und Bauernmuseum, Berzbach 20, 53804 Much