Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Auf unsichtbaren Pfaden zu Natur und Gesundheit

Mit einer Fläche von 2.751 Quadratkilometern ist der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge der zweitgrößte Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Neben den beiden namensgebenden Mittelgebirgszügen gehören Teile des Weserberglandes, des Oberwälder Landes und des Lippischen Berglandes sowie Bereiche der Paderborner Hochfläche und der Senne zum Naturpark. Die großen zusammenhängenden Wälder sowie die Moore, Trockenrasen-, Heidelandschaften und Wasserläufe beheimaten zahlreiche seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Einzigartig sind dabei die Wisent-Züchtungen in Hardehausen. Als touristische Highlights des Naturparks gelten das Hermannsdenkmal und die Externsteine, die jährlich von rund 500.000 Menschen besucht werden. Die Plattform des Weser-Skywalks und der ehemalige Vulkan Desenberg prägen das Areal ebenso wie die große Dichte an Klöstern und Kurorten. Wer nicht alleine unterwegs sein möchte, dem steht ein breites Angebot geführter Wanderungen mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen zur Verfügung. Auch Familien mit Kindern finden vielfältige Möglichkeiten für besondere Abenteuer auf Erlebniswegen, GPS-Pfaden und Rallyestrecken.

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Kontakt

Veranstaltungen

Blick in Landschaft mit ausgestreckte Füsse

Barfuß im Einklang mit der Natur

Waldbaden – eine Barfuß-Wanderung mit Yoga-Übungen im Sennesand am Rande des Teutoburger Waldes

Uhrzeit: Von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Start/Ort: Wanderparkplatz Am Kalkofen 11, 33813 Oerlinghausen