Auf dieser Tour wandern wir in den höchsten Lagen des Sauerlands durch die Kulturlandschaft der Grenzregion zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen. Erleben Sie Ein- und Ausblicke in besondere und einzigartige Lebensräume wie die Bergheiden und die Quellgebiete von Diemel, Hoppecke und Itter. Lernen Sie darüber hinaus historische Waldformen und alte Wälder kennen. Ein weiteres Highlight ist die Überquerung der Itter über die 600 Meter lange und 100 Meter hohe Hängebrücke Skywalk. Das gibt uns die Möglichkeit, konstant in einer Höhe von 700 Metern über NN zu wandern. Ziel ist die größte Heide Nordwestdeutschlands, das Naturschutzgebiet Neuer Hagen mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Hier kann, wer möchte, in einer Wanderhütte einkehren (Selbstzahler).
Foto: Naturpark Diemelsee
Datum: Sonntag, den 25. Mai 2025
Uhrzeit: Von 9:30 bis 14:00 Uhr
Start/Ort: Grillhütte Usseln
GPS-Koordinaten:
51.270862 (Breitengrad), 8.670548 (Längengrad)
Teilnehmerzahl: 5 bis 20 Personen
Zielgruppe: Naturinteressierte Wanderer
Veranstalter/Leitung: Naturpark Diemelsee, Leitung: Friedel Trelle (Naturparkführer)
Hinweise/Infos: Ca. 12 km lange Wanderung mit 210 Höhenmetern. Wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung werden empfohlen. Bitte bringen Sie keine Hunde zur Wanderung mit. Aufgrund der Hängebrücke sollten Teilnehmer*innen schwindelfrei sein.
Anmeldung: info@naturpark-diemelsee.de
Telefon: 05632-5202
Ausrichter:
Ein Wasserparadies am Rande des Sauerlands
2. Veranstaltung des Naturparks:
Unterwegs auf der „Route der Nachhaltigkeit“ (Raderlebnisweg)
Uhrzeit: 09:30 und 13:00 Uhr
Start/Ort: Bahnhof Brilon-Wald, Korbacher Str. 10, 59929 Brilon