Wann haben Sie zuletzt eine dunkle Nacht erlebt? Die SternenLandschaft Eifel ist eine Oase der Dunkelheit und bietet fernab der Ballungsräume ein nahezu ungestörtes Erlebnis der natürlichen Nacht. Ob leuchtende Augen nachtaktiver Tiere, unbekannte Geräusche und der Anblick von unzählig vielen Sternen.
Folgen Sie unserem ausgebildeten SternenGuide zum SternenBlick „Mondnacht“. Auf unterhaltsame und fachkundige Weise widmet er sich Fragen wie: Welche Sternenbilder sehen wir am Himmel? Wie wurde das Universum geboren? Und warum sind wir Sternenstaub? Faszinierend ist aber nicht nur das Himmelsgeschehen, denn unser Guide setzt bei der zweistündigen Führung unterschiedliche thematische Akzente. So ist ein Großteil aller Tiere im Naturpark nachtaktiv – auch ihnen gehört unsere Aufmerksamkeit. Die Führung thematisiert astromische oder mythische Hintergründe und sensibilisiert für Lichtverschmutzung und ihre Folgen. Der Blick ins Universum erfolgt mit bloßem Auge oder einem Fernglas.
Foto: © Naturpark Nordeifel
Datum: Samstag, den 24. Mai 2025
Uhrzeit: Von 22:00 bis 00:00 Uhr
Start/Ort: Mechernich Floisdorf, Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus – Willkommenstafel SternenBlick „Mondnacht“
GPS-Koordinaten:
50.38116 (Breitengrad), 6.36444 (Längengrad)
Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
Zielgruppe: Familien
Veranstalter/Leitung: Naturpark Nordeifel e.V., Marga Fleischmann
Hinweise/Infos: Bitte mitbringen: Taschenlampe mit Rotlicht (optional), Fernglas (optional), warme und wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Verpflegung und Getränke
Anmeldung:
https://naturpark-eifel.regiondo.de/licht-aus-himmel-an
Ausrichter:
Natur, Sterne und echte Wildnis
2. Veranstaltung des Naturparks:
Der ehemalige Westwall aus Sicht des Naturschutzes
Uhrzeit: Von 11:00 bis 14:00 Uhr
Start/Ort: Kostenpflichtiger Parkplatz Westwall / Narzissenblüte „Hollerather Knie“, Luxemburger Straße, 53940 Hellenthal