Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gerieten die massiven Betonbauten des Westwalls weitgehend in Vergessenheit und wurden von der Natur zurückerobert. Heute haben sich dort auf den Überresten der einstigen militärischen Anlagen vielfältige Pflanzen- und Tierarten angesiedelt, viele davon sind bedroht und selten. Der Westwall ist zu einem einzigartigen Lebensraum und einem lebendigen Zeugnis der Geschichte geworden.
Wie eine Perlenkette durchzieht er die Landschaft und bildet eine Reihe kleiner Biotopinseln, die Gewässer, Wälder und Wiesen miteinander verbinden. Diese grünen Inseln schaffen einen wichtigen Biotopverbund und tragen zur Erhaltung einer reichhaltigen Flora und Fauna bei. Besonders faszinierend ist das Vorkommen seltener Flechten und Moose, die in den feuchten, geschützten Bereichen des Westwalls gedeihen. In den Bunkern haben auch Fledermäuse ideale Lebensbedingungen gefunden: Sie nutzen die stabilen Temperaturen und schützenden Strukturen als Quartier. Markus Thies, engagierter Experte im Fledermausschutz, wird uns spannende Einblicke in das Leben der Tiere geben. Übrigens: Auch Wildkatzen schätzen die Ruinen des Westwalls, da sie dort Schutz vor Greifvögeln finden.
Foto: © Naturpark Nordeifel
Datum: Sonntag, den 25. Mai 2025
Uhrzeit: Von 11:00 bis 14:00 Uhr
Start/Ort: Kostenpflichtiger Parkplatz Westwall / Narzissenblüte „Hollerather Knie“, Luxemburger Straße, 53940 Hellenthal
GPS-Koordinaten:
50.27139 (Breitengrad), 6.22413 (Längengrad)
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen
Zielgruppe: Familien
Veranstalter/Leitung: Naturpark Nordeifel e.V., Karl Josef Hahn und Markus Thies
Hinweise/Infos: Die rund 6,4 km lange Wanderung erfordert festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Die Strecke ist für Kinderwagen und Rollstuhl nicht geeignet.
Anmeldung:
https://naturpark-eifel.regiondo.de/ehemaliger-westwall-aus-sicht-des-naturschutzes-310316
Ausrichter:
Natur, Sterne und echte Wildnis
2. Veranstaltung des Naturparks:
SternenFührung am SternenBlick „Mondnacht“
Uhrzeit: Von 22:00 bis 00:00 Uhr
Start/Ort: Mechernich Floisdorf, Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus – Willkommenstafel SternenBlick „Mondnacht“