Das Felsenmeer in Hemer ist ein Geotop von nationaler Bedeutung, das auf ausgewiesenen Wegen über Brücken und Stege erschlossen wurde. Die Höhlen der Unterwelt jedoch können bislang nicht besichtigt werden und blieben damit den Besucher*innen verborgen. Dabei handelt es sich nach wissenschaftlichen Erkenntnissen um Relikte eines mittelalterlichen Bergbaus, der innerhalb des Höhlensystems betrieben wurde. Dieses System ist nun im Rahmen eines Forschungsprojekts mittels neuester Technik aufwendig vermessen worden, so dass der mittelalterliche Bergbau virtuell an die Oberfläche projiziert wird. Gehen Sie mit uns “unter Tage” und erleben Sie die Welt des mittelalterlichen Bergbaus. Bevor nach der offiziellen Freigabe (voraussichtlich noch 2023) alle Besucher auf ihren eigenen Geräten virtuell in die Tiefe gehen können, bieten die Führungen schon erste Einblicke in den Bergbau. Versierte Tourenführer der Speläo-Gruppe nehmen Sie mit durch die Felslandschaft und zeigen auf Bildschirmen, was es unter den Schichten aus Vegetation und Gestein zu entdecken gibt. So sind Sie die Ersten, die die Ergebnisse dieses aufwendigen Projekts erleben und diskutieren können.
Datum: Samstag, den 17. Juni, und Sonntag, den 18. Juni 2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr und 14:00 Uhr (zwei Führungen)
Start/Ort: Naturpark Infozentrum Hemer, Deilinghofer Str. 71, 58575 Hemer
GPS-Koordinaten:
51.382729 (Breitengrad),
7.787745 (Längengrad)
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen je Führung
Zielgruppe: Speläolog*innen, Geolog*innen, Natur- und Heimatkundler*innen sowie alle multimedial interessierten Personen
Veranstalter/Leitung: Touristik der Stadt Hemer, Speläo-Gruppe Sauerland e.V., Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Hinweise/Infos: Festes Schuhwerk wird empfohlen. Das Angebot ist nicht barrierefrei.
Anmeldung: via Ticket-Shop auf der Website
Führung Samstag, den 17. Juni um 10:00 Uhr
Führung Samstag, den 17. Juni um 14:00 Uhr
Ausgebucht, keine weitere Buchung mehr möglich
Führung Sonntag, den 18. Juni um 10:00 Uhr
Führung Sonntag, den 18. Juni um 14:00 Uhr
Ausrichter:
Wo sich Vielfalt erwandern lässt
2. Veranstaltung des Naturparks:
Exklusive Wanderungen zu den “Sitz”-Highlights und Panoramablicken
Uhrzeit: Von 09:00 bis ca. 21:00 Uhr (Rückkehr nach Finnentrop um ca. 22:00 Uhr)
Start/Ort: Parkplatz Lennepark, Am Bahnhof 10, 57413 Finnentrop (Bahnhof Finnentrop)